Fernuniversitäten für den Schulabschluss

In Deutschland herrscht ein Oligopol auf den Schulabschluss im Fernstudium. Das heißt, es gibt nur 4 große Anbieter, bei denen Sie die Möglichkeit haben, Ihr Abitur im Fernstudium nachzuholen. Unterschiede gibt es im Aufbau des Lehrstoffs sowie bei den praktischen Vorbereitungsseminaren.

FernhochschulenDetailsWebseite
AnalyseZur Webseite
AnalyseZur Webseite
AnalyseZur Webseite
AnalyseZur Webseite

Das Abitur im Fernstudium

Das Abiturprüfung ist eine staatliche Prüfung. Daher verlangt die staatliche Prüfungsordnung per Gesetz, den Nachweis einer erfolgreichen Prüfungsvorbereitung.

Diesen Nachweis erbringen Sie durch die Teilnahme am Fernstudium. Das heißt, Sie können sich nicht eigenständig auf das Abitur vorbereiten, sondern müssen sich zwischen dem Fernstudium oder der Abendschule bzw. dem Berufskolleg entscheiden. Alle Institute haben lediglich die Aufgabe, Sie auf die Prüfungen vorzubereiten. Die Abiturprüfung selbst nehmen die Fernschulen nicht ab, sondern der Staat.

Wichtig: Das im Fernstudium erworbene Abitur, ist mit dem am Gymnasium völlig gleichgestellt.

Vorteile am ILS

Das ILS in Hamburg bietet Interessenten das flexibelste Studienmodell an, wenn es um das Abitur im Fernstudium geht.

  • Am ILS haben Sie die Möglichkeit an einem von Zwei Prüfungsterminen im Jahr teilzunehmen. So sparen Sie nicht nur jede Menge Zeit, sondern auch bares Geld.
  • Die Abiturprüfungen finden nicht in irgendeinem staatlichen Gymnasium in Hamburg statt, sondern die Prüfungskommission wird in die Räumlichkeiten des ILS eingeladen.
  • Auch wenn Sie die Abiturprüfung nicht bestanden haben, haben Sie am ILS immer noch die Möglichkeit Ihr Fachabitur zu absolvieren.

Florian Mayer

Fernuniversitäten Bachelor/Master


Die hier vorgestellten Fernhochschulen gehören zu den größten und beliebtesten Hochschulen in Deutschland. Alle Studiengänge sind staatlich anerkannt und damit völlig gleichwertig zu Bachelor und Master Studiengängen an einer deutschen Universität.

Fernhochschulen für den Bachelor und Master 

FernhochschulenDetailsWebseite
Europäische Fernhochschule Hamburg
AnalyseZur Webseite
wb-fernstudium.de - Wilhelm Büchner Hochschule
AnalyseZur Webseite
AKAD Hochschulen
AnalyseZur Webseite
IUBH Hochschule - Fernstudium & Zertifikatskurse
AnalyseZur Webseite

AnalyseZur Webseite

Vorteile im Fernstudium

Generell verzichten die Hochschulen auf den regulären Semesterbetrieb. Das heißt, Sie können Ihr Studium beginnen, wann immer Sie möchten und müssen sich nicht an lästige Einschreibefristen halten. Auch haben Sie die Möglichkeit das Fernstudium zu Beginn 4 Wochen lang kostenlos zu testen. So können Sie den Stoff und den Aufbau des Studiums auf Herz und Nieren testen, bevor Sie sich endgültig entscheiden.
Nähere Informationen zu den Studieninhalten, sowie zu den möglichen Kosten finden Sie in den Studienbroschüren auf den Webseiten der Hochschulen.
 

Florian Mayer