14.10.2013

Fernstudium in Betriebswirtschaftslehre – Trends und Zukunft

Die Zahl der Studenten an einer Fernuniversität steigt stetig an. Der Grund dafür ist sicher, dass hier problemloser neben dem eigentlichen Beruf studiert werden kann. Schließlich kann so ein geregeltes Einkommen erzielt werden und sich dabei gleichzeitig fortgebildet werden. Eine Kombination, die für viele in der heutigen Zeit sehr wichtig ist. Auch an jeder normalen Uni ist das Fach Betriebswirtschaftslehre eines, welches viele besuchen. An einer Fernuniversität ist es da nicht anders. Auch hier entscheiden sich viele für ein Studium in Betriebswirtschaftslehre.

Warum ein Studium in Betriebswirtschaftslehre so wichtig sein kann

Betriebswirtschaftslehre ist etwas, was in eigentlich jedem Beruf wichtig sein kann. Neben den eigentlichen Themen der Fachrichtung kann hier auch ein Einblick in die betriebswirtschaftlichen Grundlagen erhalten werden. Sicher ein Punkt, welcher in keinem Berufsfeld nachteilig sein wird. Grundlegendes Wissen zu der Kostenstruktur ist es, was in dem Studium gelehrt wird.

Auch wenn es auf den ersten Blick oft als überflüssig erscheinen mag, so ist es eigentlich in der Mehrzahl der Berufe sinnig, davon Kenntnisse zu haben. Kaum ein Berufszweig wird ohne Wissen von der Betriebswirtschaftslehre auskommen. Mit einem Studium in Betriebswirtschaftliche wird jeder sich dieses Wissen aneignen, sodass er für den Betrieb unabkömmlich sein wird.

Warum Betriebswirtschaftslehre als Fernstudium so interessant ist

Wie eingangs schon erwähnt, kann es sich heute kaum jemand leisten, seinen Job wegen einer Weiterbildung aufzugeben. Mit dem Fernstudium kann der eigentliche Beruf ausgeübt werden und so der Lebensunterhalt verdient werden. Studieren kann jeder in seiner Freizeit.

In der letzten Zeit hat die Stellung der Fernstudien deutlich zugenommen. Früher war es nicht immer so, dass sie gleichermaßen anerkannt waren, wie das Studium an einer richtigen Universität. Heute bieten die meisten Einrichtungen einen Abschluss an, der gleichgestellt mit dem an einer Universität ist. Vor dem Einschreiben in einen Fernlehrgang sollte genau darauf geachtet werden, welcher Abschluss erlangt werden kann.

Das Fernstudium der Betriebswirtschaftslehre in der Zukunft

In der Zukunft werden die Zahlen der Studenten bei einer Fernuniversität sicher noch weiter steigen. Wer sich weiterbilden möchte, um im Betrieb bessere Möglichkeiten zu haben, ist mit der Betriebswirtschaftslehre gut beraten. Da sich niemand Fehlzeiten im Job leisten kann, ist das Fernstudium die bessere Wahl. Die Zahl der Angebote wird deutlich erhöht, da immer mehr Menschen in dem Fernstudium ihren Weg sehen.

Der große Kritikpunkt an einem Fernstudium, dass der Kontakt zu einem Lehrer fehlt, wird in der Zukunft immer weniger. Kompetente Menschen stehen im Hintergrund, die sich um alle Fragen der Studenten kümmern und bei allen Anliegen helfen.

Den Bachelor am Strand machen


Noch nie haben sich so viele junge Akademiker für ein Bachelorstudium entschieden wie in diesem Jahr. Über 130.000 Abiturienten des „doppelten Jahrgangs“ zählte das statistische Bundesamt alleine in Nordrhein Westfalen. So wird der Sitzplatz im Hörsaal schnell zur heiß umkämpften Mangelware. Und auch die Studentenbude in Campus Nähe gilt mittlerweile als purer Luxus. Hinzu kommt die Anpassung der Studieninhalte an den strengen Zeitplan der Bologna-Reform. Eine persönliche Entwicklung scheint hier auf Grund des straffen Zeitplans immer schwieriger.

So ist es nicht verwunderlich, dass viele Abiturienten nach Alternativen suchen, um der Massenabfertigung an den Universitäten zu entgehen. Eine Möglichkeit ist es , den Bachelorabschluss berufsbegleitend im Fernstudium zu absolvieren, wie Dr. Martin Mirbach vom Informationsportal www.fernstudium24.de weiß.

fernstudium24

Die Digitalisierung im Fernstudium

In Zeiten von Smartphones und Tablet Pc’s hat sich auch das Fernstudium der voranschreitenden Digitalisierung angepasst. Eine physische Anwesenheit wie in der Universität ist somit nicht mehr notwendig , um den ersten akademischen Bildungsgrad zu erlangen.

So werden die zu bearbeitenden Aufgaben nicht mehr per Post an die Fernhochschulen zurückgeschickt, sondern online im sogenannten Online Campus hochgeladen. Das ganze natürlich auch bequem von unterwegs, via Smartphone und Laptop.

Das man durch diese Möglichkeiten seinen Bachelor auch auf eine ganz exotische Art und Weise absolvieren kann, zeigt der 27-jährige Bachelor-Absolvent Alexander aus Köln.

„Nach meinem Zivildienst konnte ich mir nicht vorstellen, wieder die Schulbank zu drücken. Ich wollte etwas erleben und die Welt sehen. Als ich dann von den Universitäten eine Absage nach der anderen erhielt, musste ich mir was überlegen. Über einen Freund stieß ich auf das Angebot der Fernuni Hagen. Zu Beginn war ich eher skeptisch, doch als mir die Idee kam, mein Bachelorstudium mit einer Weltreise zu verbinden, gab es kein Halten mehr. Wenig später war ich schon auf dem Weg nach Australien, wo ich auch den größten Anteil meiner Studienzeit verbrachte.
Meine Klausuren schrieb ich in der Deutschen Botschaft oder in den Goethe Instituten. So habe ich bis zu meiner Bachelorarbeit keinen deutschen Boden mehr betreten. Während also meine Kumpels im  Hörsaal büffelten, arbeitete ich auf einer Schaffarm in Neuseeland, oder reiste mit meinem Backpack durchs Outback. Mein Studium hatte ich online immer dabei.“

Das Geschichten wie diese auch von Personalchefs gerne gesehen werden, ist dabei mehr als verständlich. „Wir vermissen bei jungen Akademikern vor allem die notwendige Lebenserfahrung. Bei über 300 Bewerbungen für eine Stelle sind exotische Lebensläufe eine willkommene Abwechslung „, so Sebastian Heese , Unternehmensberater aus Köln.

Moderne Sezialisierungen im Fernstudium

Nicht nur die Fernuni Hagen, sondern auch viele private Fernhochschulen bieten für Interessenten zahlreiche Bachelorstudiengänge im Fernstudium an. Dabei scheinen die Fernhochschulen einigen Universitäten besonders bei möglichen Spezialisierungen im Studium selbst voraus zu sein. Als führend gilt hier das Fernstudium an der IUBH Bad Honnef. Hier haben Interessenten auch im klassischen BWL-Fernstudium die Möglichkeit, sich zukunftsweisend im Fachbereich des E-Commerce oder auch der Immobilienwirtschaft zu spezialisieren.